Seit 1982 wählen die Mitglieder der TheaterGemeinde Berlin jährlich eine Berliner Neuinszenierung zur Aufführung des Jahres. Aufführung des Jahres 2021 wurde »Die Dreigroschenoper« (Berliner Ensemble). Der Preis wurde am 18. September 2022 verliehen.
»Die Dreigroschenoper« von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter der Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann wurde inszeniert von Barrie Kosky, die Musikalische Leitung hat Adam Benzwi. Die Inszenierung hatte ihre Premiere am 13. August 2021 im Berliner Ensemble, dem Ort der Uraufführung, und feierte im Juni bereits die 50. Vorstellung. Es spielen Nico Holonics, Cynthia Micas, Tilo Nest, Constanze Becker, Kathrin Wehlisch, Laura Balzer, Bettina Hoppe, Josefin Platt u. a.
Konzept & Gestaltung: Typoint
Illustration: Alexandra Turban
Gedruckt wurde die Urkunde im Buchdruck alias Letterpress von Bölling.
Vielen Dank für den großartigen Druck.
Die Preisverleihung im Berliner Ensemble
Eindrücke von der Produktion, Druckerei Bölling
Folge dem Typoint Newsletter auf LinkedIn.
Seit 1982 wählen die Mitglieder der TheaterGemeinde Berlin jährlich eine Berliner Neuinszenierung zur Aufführung des Jahres.
Das Magazin zur Konferenz über die Zukunft des Lesens. Welche neuen Rollen kann Print in Zeiten der Digitalisierung einnehmen? Welche Ideen und Möglichkeiten gibt es beim digitalen Lesen? Wie verändert sich dadurch unser Leseverhalten?
Der Bezirk Lichtenberg von Berlin will mit der digitalen und interaktiven Kulturkarte Lichtenberg die Zahl der Kulturorte und ihre Verteilung im Bezirk sichtbar machen. Neben einer Vielzahl an unterschiedlichen Kultureinrichtungen, Museen, Orten der Erinnerungskultur, Galerien und Bühnen sind auch Projekte der Kulturellen Bildung ...
Was ist Typografie? Wenn man beruflich keine Berührungspunkte damit hat, begegnet man diesem Begriff vermutlich nicht allzu oft. Vielleicht weiß man, dass es irgendetwas mit Buchstaben oder Schrift zu tun hat. Dabei sind wir überall von Typografie umgeben …